- herausstreichen
-
1. etwas \herausstreichen streichen, ausmerzen, durch Streichen entfernen2. 〈fig.〉2.1 jmdn. \herausstreichen sehr rühmen, übertrieben loben2.2 jmdn. od. etwas \herausstreichen hervorheben● jmds. Verdienste \herausstreichen 〈fig.〉; bestimmte Stellen aus einem Text \herausstreichen◆ Die Buchstabenfolge her|aus... kann auch he|raus... getrennt werden.
* * *
he|r|aus|strei|chen <st. V.; hat:1. aus einem Text streichen:einige Sätze aus dem Manuskript h.2. (durch übermäßig starke Betonung od. lobende Erwähnung) auf jmdn., sich, etw. besonders aufmerksam machen:sich, seine Frau, seine Verdienste h.;er strich seine eigene Leistung heraus.* * *
he|raus|strei|chen <st. V.; hat: 1. aus einem Text streichen: einige Sätze aus dem Manuskript h.; Der Dirigent ... hatte ... sich daran gemacht, mit dem Rotstift eine Arie nach der anderen aus der Partitur herauszustreichen (Henze, Reiselieder 175). 2. (durch übermäßig starke Betonung od. lobende Erwähnung) auf jmdn., sich, etw. besonders aufmerksam machen: sich, seine Frau, seine Verdienste h.; Die Regierungspartei ... vermochte ihre Leistungen zu wenig herauszustreichen (Tages Anzeiger 14. 10. 85, 3); ... indem er, nicht ohne einen Anflug von Ironie, seine Pünktlichkeit herausstrich (Fest, Im Gegenlicht 60).
Universal-Lexikon. 2012.